Hauptmenü:
Wer braucht die Colon-
Viele Menschen leiden an gestörter Symbiose, der sogenannten Dysbiose-

Die Folge ist das zunehmende Erlahmen der Abwehrkräfte im Organismus. 
Mehr als 30 % der Bevölkerung haben einen gestörten Stoffwechsel durch das Übergewicht krankheitsfördernder Darmbakterien! 
Darm und Immunsystem
Ein großer Teil der Immunzellen unseres Körpers liegen im Darm. Eine gestörte Darmfunktion kann daher auch zu Abwehrschwächen oder Überreaktionen des Immunsystems führen.Durch Bewegungsmangel, ungünstige Ernährung oder der Einnahme von Arzneimitteln kann es mitunter zu schwerwiegenden Störungen der Darmflora  und der Darmschleimhaut kommen. 
Der Darm ist das größte Ausscheidungsorgan des Menschen. Giftige Substanzen fügen ihm Schaden zu, insbesonderer wenn diese sich anhäufen und nicht mehr abtransportiert werden können. Dann nutzt der Körper "Notausgänge". Giftstoffe werden vermehrt im Gewebe angehäuft. Vermehrte Giftstoffanhäufung im Darm kann sich durch folgende Symptome bemerkbar machen:
Blähungen, Völle-
Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe 
Verstopfung oder Durchfall 

Folgende Erkrankungen können daraus resultieren: 
Immunschwäche 
hohe Infektanfälligkeit 
Allergien (Überreaktionen des Immunsystems) 
Nahrungsmittelunverträglichkeiten 
Autoimmunerkrankungen (Störungen, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet) 
Beschwerden der Haut wie Neurodermitis (chronische Hauterkrankung) oder Psoriasis  (Schuppenflechte) 
Beschwerden der Schleimhäute wie Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) oder Bronchitis (Entzündung der Atemwegsschleimhäute)
Immer wiederkehrende Pilzinfektionen (z.B. Scheidenpilz oder Fußpilz) 
Entzündung der Gelenk-
Rheumatische Erkrankungen (Beschwerden des Bewegungsapparates mit ziehenden Schmerzen) 
Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur 
Kopfschmerzen, Migräne (anfallsartige Kopfschmerzattacken) 
Depressionen 
Das bewirkt die  Colon-
Erleben Sie ein Gefühl innerer Reinheit und neuem Wohlbefinden!
Sie fühlen sich leichter, beschwingter und leistungsfähiger, wie von einer schweren Last befreit und leistungsfähiger. Die Verdauung normalisiert sich wieder und die Ausscheidung von Giftstoffen wird gesteigert. 
Vorgehensweise
Bei der Colon-
Der große Vorteil dieser Methode gegenüber anderen Reinigungsverfahren liegt darin, dass der gesamte Dickdarm gespült wird und nicht nur der letzte Abschnitt wie beim Einlauf. Da über ein steriles, geschlossenes Einmalschlauchsystem das Wasser ein-
Die Therapie wird im Allgemeinen als sehr wohltuend und keineswegs unangenehm empfunden.
Nach der Therapie kann eine gezielte Therapie und weitere Entgiftungsmaßnahmen durchgeführt werden, wie  beispielsweise mithilfe von Probiotika (Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mit bestimmten Stoffen, die der gesunden Darmflora nützen). Auf der gereinigten Darmschleimhaut können sich die zugeführten Kulturen besonders gut ansiedeln und sie so langfristig gesund halten.